
Vampires Dawn 2 – Ancient BlOOd
Oktober 30, 2005 | |
Freeware Download |
Vampires Dawn II erschien am 30. Oktober 2005 für Windows und führte die Geschichte von Vampires Dawn – Reign of Blood unterbrechungsfrei weiter. Viele Aspekte des Spiels wurden verbessert (Grafik, Musik, Animationen, Umfang), auch konnte der Spieler die Geschichte diesmal ebenfalls auf der Seite von Nyria, einer menschlichen Kriegerin, erleben. Dabei wurde der Konflikt zwischen den Vampiren und der Menschen noch intensiver in der Story verwoben, womit der zweite Teil die perfekte Vorbereitung zu den Geschehnissen in Vampires Dawn 3 – The Crimson Realm liefert.
Hauptprotagonist ist dabei Valnar Darnus, der mit Alaine Frynia zusammenlebt und versucht, die Geschehnisse von Vampires Dawn – Reign of Blood zu verarbeiten und zu vergessen. An ihrer Seite lebt nun Jayna Erys, die von Valnar und Alaine als vampirische Tochter ausgesucht wurde und unaufällig und friedlich unter den Menschen leben soll. Doch Jayna sieht in ihren neuen Kräften eine Möglichkeit, stärker als jemals zuvor sich an all jenen zu rächen die ihr jemals Schmerz zugefügt haben.
Unauffällig leben die beiden mit ihrer Tochter Jayna, die sie aus einem Menschen erschaffen haben, friedlich mit Menschen zusammen. Asgar wurde im ersten Teil getötet. Trotzdem kann sein Geist keine Ruhe finden, da er als Blutgeist (toter Vampir) zur ewigen qualvollen Existenz verdammt ist. Er begegnet dem Dieb Strife, der ihm hilft, durch das Zauberbuch von Vincent Weynard wieder körperliche Gestalt anzunehmen. Damit setzt er jedoch ungewollt noch ganz andere Dinge in Bewegung: Der Zauber belebt einen verdammten und körperlosen Elras-Geist wieder, der sich unbemerkt Asgars Körper bemächtigt. Anfangs will sich Asgar an Valnar rächen, und sucht ihn und Alaine auf. Bevor es dazu kommt, trifft er aber auf Jayna, die er mit auf sein Schloss nimmt, wo er sie in die dunklen Künste einweiht. Valnar und Alaine suchen überall nach ihrer Tochter, bis sie sie auf der Burgturmspitze von Asgars Schloss finden. Außerdem treffen sie auf eine merkwürdige Skelettarmee. Nach einer kurzen und sehr kühlen Begrüßung beginnt Asgar, dessen Willen mittlerweile komplett von dem Elras-Geist übernommen wurde, einen sehr komplizierten und kräftezehrenden Zauber zu wirken. Dieser verändert die gesamte Spielwelt, und verrückt die Zeit zurück in die Ära der Elras-Magier – grausame Monster, die nun ihren vorhergesehenen Untergang verhindern wollen. Danach verlässt der Geist den mittlerweile fast zu Tode geschwächten Asgar und bemächtigt sich Jaynas Körper. Asgar findet sich abseits seines Schlosses wieder und macht sich auf, Valnar und Alaine zu finden. Zusammen beginnen die drei, sich in der komplett neuen Welt zurechtzufinden. Dabei hilft ihnen ein geheimnisvolles Wesen namens Jinnai, welches ihnen erklärt, die Elras hätten die Welt nur wieder umgeformt, um an die von ihnen geschaffene Steintafel zu kommen, welche einen Zauber enthält, mit dem man die ganze Welt beherrschen kann. Sie wurde jedoch schon zur Zeit der Elras in neun Bruchstücke zerstört, welche zur Verteidigung auf neun Burgen verteilt wurden. Valnar, Alaine und Asgar müssen diese erobern, um an die Bruchstücke zu kommen und die Elras aufzuhalten.
Im späteren Verlauf des Spiels wird die Frage nach der eigentlichen Herkunft der Vampire sowie des Zauberbuchs von Vincent Weynard endgültig aufgeklärt. Demnach taten sich vor hunderten von Jahren verschiedene normalsterbliche Menschen zusammen, die sich in dunkler Magie übten und schließlich zu den Elras-Magieren wurden. Die Elras haben u. a. die Fähigkeit, nach ihrem Tod als so genannte Schattengeister weiter zu existieren und von anderen Wesen Besitz zu erlangen, wie es etwa bei Asgar der Fall war. In der gleichen Epoche regierte der Pharao Ustra über ein Wüstenvolk, das er versklavte. Nachdem die Elras immer mächtiger wurden, gründete sich zudem der Clan der Heiligen Krieger, um gegen die Elras anzutreten. Es entbrannte ein Kampf zwischen diesen drei Mächten um die Vorherrschaft der Welt.
Die Elras schufen eine Steintafel, die einen Zauber beinhaltete, der so mächtig war, dass er jedem, der ihn aussprach, die Macht über die Welt gab. Bevor sie jedoch die Tafel einsetzten, wollten die Anführer der Elras Pharao Ustra besiegen. Dieser war jedoch zu mächtig und tötete die Elras-Führer. Er sperrte sie in ihr eigenes Zauberbuch ein. Anschließend machte er sich auf, die letzten Elras zu töten. Im Kampf wurde jedoch das Buch in eine Schlucht und schließlich einen See geworfen, so dass es für viele Jahre unauffindbar war. Einige der letzten Elras versuchten nun, die Steintafel zu aktivieren, jedoch kam ihnen wieder Pharao Ustra zuvor und vernichtete sie. Bevor er jedoch selbst die Tafel benutzen konnte, wurde er von den Truppen des Clans der Heiligen Krieger getötet, da er durch den Kampf zu sehr geschwächt wurde. Als deren Anführer die Tafel selbst benutzen wollte, zersprang sie in neun Bruchteile, da man für Zauber grundsätzlich die Seelen von Menschen oder Tieren braucht, die er aber nicht hatte. Er verschwieg die Tatsache, dass er die Tafel selbst benutzen wollte und behauptete als einziger Überlebender – einen weiteren Soldaten hatte er zuvor getötet, nachdem dieser für die Zerstörung plädierte – er habe die Tafel zerschlagen. Die Bruchteile wurden schließlich in die neun Burgen des Clans gebracht, um sie beschützen zu können.
Pharao Ustra war zwar tot, jedoch hatte er zuvor den Zauber der Elras genutzt, um selbst nach seinem Tod zu einem Schattengeist zu werden. In dieser Form suchte er sich einen neuen Wirtskörper (Jinnai), kämpfte erneut gegen den Clan und schaffte es tatsächlich, die neun Bruchstücke zusammenzufügen und die Tafel zu benutzen. Im Gegensatz zum Clan-Führer hatte er zwar die notwendigen Seelen, trotzdem funktionierte der Zauber der Tafel nicht. Die Elras hatten einen Schutzmechanismus errichtet, der erst von einem Elras deaktiviert werden muss. Die Welt formte sich neu und die Bruchstücke waren verloren. Durch diese Weltumwandlung wurde auch das Zauberbuch der Elras an die Oberfläche getrieben, wo es von Alaine gefunden und zu Vincent Weynard gebracht wurde. Durch das Aussprechen eines Zaubers wurde einer der Elras-Führer befreit und wanderte in Vincents Körper. An dieser Stelle setzt die Handlung von Vampires Dawn I an.
Wie bereits sein Vorgänger verfügt auch Ancient Blood über mehrere, insgesamt sechs, Enden, die abhängig von Valnars Gesinnung und dem gewählten Schwierigkeitsgrad erreicht werden können. Eine englische Übersetzung erschien im August 2016.